So handeln sie richtig bei Wasserschäden!

  1. Wasserhähne und -leitungen schließen: Prüfen Sie, wo das Wasser herkommt und schließen Sie alle Wasserleitungen. Manchmal kann es auch erforderlich sein, den Haupthahn zu schließen.
  2. Stromzufuhr beenden: Wenn ein Wasserschaden in Ihrer Wohnung vorliegt, besteht durch Strom Lebensgefahr. Stellen Sie deshalb umgehend den Strom im betroffenen Raum ab.
  3. Kontakt mit ROHTEC aufnehmen per Telefon oder Schadensformular.
  4. Aufräumen: Versuchen Sie, das ausgetretene Wasser zu beseitigen. Sollte so viel Wasser im Raum sein, dass Sie es selbst nicht schaffen, es zu beseitigen, können Sie einen Wassernotdienst mit dem Abpumpen beauftragen. Handelt es sich um sehr große Wassermengen, kann auch die Feuerwehr gerufen werden.
  5. Gegenstände sichern: Bringen Sie Ihren Hausrat in trockene Räume. Versuchen Sie, so viele Dinge wie möglich vor einer weiteren Beschädigung zu sichern.
  6. Dokumentieren Sie die Schäden: Machen Sie Fotos vom aktuellen Schaden. Fotografieren Sie beschädigte Gegenstände sowie die mögliche Schadensursache. Es ist meist sinnvoll, den Schaden aus so vielen Blickwinkeln wie möglich festzuhalten.
  7. Schadensminderungspflicht: Auch ohne zusage ihrer Versicherung
    sind sie als Versicherungsnehmer verpflichtet sofortmaßnahmen
    durch eine Trocknungsfirma einzuleiten um den Schaden so gering
    wie möglich zu halten.